Enter your text here

Freiwillige Feuerwehr Müllendorf

Sturmschaden

Am 04.02.2020, um 13:28 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Sturmschaden ins Industriegebiet alarmiert.
Bei einem LKW Auflieger hat sich durch die starken Windböen das Dach gelöst und drohte weitere LKW's zu beschädigen.

Das Dach wurde mit Spanngurten gesichert und der Spediteur verständigt.

Die Feuerwehr konnte nach ca. einer halben Stunde ins Feuerwehrhaus einrücken und die Einsatzbereitschaft wieder herstellen.


Eingesetzte Fahrzeuge: LF-B, TLFA2000
Mannschaft: 8 Mann
Einsatzdauer: 30 Minuten
Einsatzleiter: HBI Nikolaus Mitrovitz

 

IMG 5454

 

 

Pumparbeiten

Am 15.01.2020, um 13:40 Uhr wurde die Feuerwehr telefonisch zu Pumparbeiten ins Industriegebiet alarmiert.

Eine Schieberstation wurde mittels Nasssauger ausgepumpt.


Nach ca. 1,5 Stunden wurde die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt.


Eingesetzte Fahrzeuge: LF-B
Mannschaft: 1 Mann
Einsatzdauer: 1 Stunde 30 Minuten
Einsatzleiter: HLM Christoph Kovacs

Branddienstleistungsprüfung

Seit Jahresbeginn ist es im burgenländischen Landesfeuerwehrverband möglich, eine neue Leistungsprüfung abzulegen, die „Branddienstleistungsprüfung“. Im Rahmen dieser Prüfung wird nicht nur theoretisches Wissen zum Thema Brandeinsatz und Gerätekunde geprüft, sondern auch die richtige Umsetzung der Aufgaben der „Gruppe im Löscheinsatz“ in Form einer praktischen Übung abgenommen. Am 3. November stellten sich 3 Gruppen der Feuerwehr Müllendorf dieser Prüfung in der Stufe 1, welche alle fehlerfrei bestanden. 18 Mitgliedern wurde das Branddienstleistungsabzeichen der Stufe 1 verliehen.

 

IMG 7360

FJLA Gold

Das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold ist die höchste Stufe des Feuerwehrjugendleistungsabzeichens und wird als Abschluss der Feuerwehrjugendausbildung gesehen. Weites ist diese hochwertige Leistungsprüfung auch gleichzeitig der Abschluss der Truppmannausbildung und berechtigt den Träger dieses Abzeichens ab 16 Jahren auch sofort an Feuerwehreinsätzen mitzuarbeiten.

Dieser Prüfung stelle sich, als allererstes Mitglieder der Feuerwehrjugend Müllendorf, JFM Pascal Glanz am 12. Oktober in der Landesfeuerwehrschule. Neben Praktischen Übungen zum Brandeinsatz, dem „Absichern der Einsatzstelle“ für den technischen Einsatz und durchführen von Erste Hilfe Maßnahmen, müssen die Bewerber auch theoretische Planspiele sowie Fragen rund um das Feuerwehrwesen beantworten.

In 5 Vorbereitungswochen wurde Pascal von unserer Jugendleiterin OBM Denise Tinhof und von Ausbildern auf Bezirksebene auf diese Leistungsprüfung vorbereitet, welche er erfolgreich abgelegt hatte. Das gesamte Jugendteam gratulierte ihm eine Woche später mit einer Überaschungsparty.

   feuerwehrjugendleistungsabzeichen gold 2 20200128 1341333503       feuerwehrjugendleistungsabzeichen gold 1 20200128 1988287048

Inspizierung

Am 10.11.2019 fand die jährliche Inspizierung statt. Als zuständiger Abschnittsfeuerwehrkommandant verschaffte sich BR Franz Nechansky einen Überblick über den Ausbildungs- und Ausrüstungsstand der Feuerwehr Müllendorf. Bei einer anschließenden Brandeinsatzübung im Industriegebiet konnte die Feuerwehr ihre Arbeitsweise und Schlagkraft unter Beweis stellen. BR Nechansky sowie Bürgermeister Werner Huf lobten in ihren Ansprachen die vorbildliche Jahresarbeit. 42 Aktive und 10 Jugendliche nahmen an der Inspizierung teil.

 

20191011 191248

 

20191011 201119